Mit Energie. Für Deine Zukunft.
Den richtigen Einstieg ins Berufsleben finden? Mit einer fundierten Ausbildung ist das kein Problem. Wo aber gibt es eine Ausbildung, die den eigenen Fähigkeiten und Neigungen entspricht, die zu einem qualifizierten Beruf führt und die auch noch Spaß macht? Bei den Stadtwerken Gießen ist die Ausbildung ein wichtiges Ziel des Unternehmens. Schließlich trägt man hier große Verantwortung für eine ganze Region. Neben der Versorgung mit lebenswichtiger Energie und der Lieferung von Wasser sorgt das Unternehmen mit rund 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auch für Mobilität in der Region und für attraktive Freizeitangebote in den Gießener Bädern.
Insgesamt bilden wir in sieben Berufen aus, die ein wichtiger Aspekt verbindet: Sie dürften auch in Zukunft noch von zentraler Bedeutung sein.
In den folgenden Berufen bilden wir zum 1. August 2025 aus:

Industriekauffrau/Industriekaufmann
Wenn du gut mit Zahlen umgehen kannst, in stressigen Situationen den Überblick behältst und gerne vor Gruppen präsentierst, ist eine Ausbildung zur Industriekauffrau oder zum Industriekaufmann bei uns genau das Richtige.

Elektroniker/in Betriebstechnik
Wenn du gerne tüftelst und technische Probleme aufdeckst und behebst, bietet dir eine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik spannende Herausforderungen.

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe
Wenn Wasser dein Element ist und du Freude daran hast, Kindern das Schwimmen beizubringen sowie technische Aufgaben zu meistern, dann könnte die Ausbildung zur Fachangestellten für Bäderbetriebe bei den SWG genau richtig für dich sein.

Fachinformatiker/in für Systemintegration
Wenn du deinen PC in- und auswendig kennst und dich für die Funktionsweise von Programmen interessierst, könnte eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration bei uns genau das Richtige sein.

KFZ-Mechatroniker/in Nutzfahrzeuge
Wenn du dich für Autos begeisterst und gerne an ihnen herumschraubst, ist unsere Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Bereich Nutzfahrzeugtechnik ideal für dich.

Anlagenmechaniker/in Rohrsystemtechnik
Wenn du gerne zupackst und es dich glücklich macht, wenn Dinge funktionieren, ist die Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik perfekt für dich.

Berufskraftfahrer/in Personenbeförderung
Wenn Technik dein Ding ist, du gerne Auto fährst und Freude am Umgang mit Menschen hast, ist die Ausbildung zum Berufskraftfahrer ideal.
FAQs zum Bereich Ausbildung bei den SWG:
Die Ausbildung startet jedes Jahr mit unseren Azubi-Startwochen in den ersten beiden Augustwochen (für alle Ausbildungsberufe).
Über unser Stellenportal. Bitte beachte, dass wir keine Bewerbungen per Post oder E-Mail annehmen.
Für deine Bewerbung benötigen wir dein Anschreiben, deinen Lebenslauf und die letzten beiden Schulzeugnisse (Jahres- und Zwischenzeugnis).
Du kannst dich bei den Stadtwerken Gießen bewerben, solange die Ausbildungsstelle in unserem Stellenportal ausgeschrieben ist.
Nach dem Eingang deiner Bewerbung sichten wir zunächst deine Unterlagen. Wenn uns diese überzeugen, laden wir dich im ersten Schritt zu einem Einstellungstest ein. Wenn du den Einstellungstest bestanden hast, laden wir dich im zweiten Schritt zu einem Vorstellungsgespräch ein. Kannst du uns im Gespräch überzeugen, entscheiden wir uns gerne für dich und schließen einen Ausbildungsvertrag mit dir ab.
Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD)
- 1. Ausbildungsjahr: 1218,26 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1268,20 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1314,02 €
- 4. Ausbildungsjahr: 1377,59 €
Vergütung nach dem Tarifvertrag des LHO für Auszubildende zum Berufskraftfahrer Personenbeförderung
- 1. Ausbildungsjahr: 930.- €
- 2. Ausbildungsjahr: 950.- €
- 3. Ausbildungsjahr: 1050.- €
- 4. Ausbildungsjahr: 1125.- €
Die Ausbildung erfolgt bei unserer Tochtergesellschaft MIT.BUS GmbH.