Für Kinder
Die Bildung der Kinder liegt uns am Herzen. Deshalb unterstützen wir Pädagoginnen und Pädagogen mit Materialien zu den Themen Energie und Wasser. Vom Kindergarten bis zur Mittelstufe stellen wir anschauliche Lehrmittel kostenlos zur Verfügung.
Kindergarten
- "Das Wasserzwerge-Spiel- und Spaßbuch" enthält Anregungen zum Thema Wasser für die Arbeit in Kindergarten und Vorschule. 22 Motive zum Ausmalen und Ausschneiden erleichtern den Kleinen den Zugang zu verschiedenen Themen rund um Wasser und Abwasser.
Grundschule
- Trinkwassergeschichten für Grundschulen: Altersgerechte Versuche und Spiele beschäftigen sich mit verschiedenen Aspekten – von der Substanz Wasser an sich bis hin zu seiner Gewinnung und Nutzung.
- Basteleinheit Wolfram, Glühbert und Turbine: behandelt Lerneinheiten nach den bundesweiten Lehrplanvorgaben „Der Stromkreis“, „Reihen- und Parallelschaltung“, „Leiter und Nichtleiter“, „Der Schalter“. Zahlreiche Abbildungen und Skizzen veranschaulichen die Inhalte und fordern die Kinder zum Experimentieren auf. Bastelideen runden die Einheit ab.
- Experimente aus der Aktentasche: Der Koffer enthält 20 verschiedene Exponate zum Thema Stromkreis. Mit alltäglichen Materialien können Lehrkräfte die Exponate mit den Schülern nachbauen. So schafft die Sammlung die Basis für einen handlungsorientierten, praxisnahen Sachunterricht und weckt das naturwissenschaftliche Interesse der Schüler. Jedem Koffer liegt eine CD bei, die den Kofferinhalt erläutert, sowie Anleitungen und Pläne zum Bauen und Anwenden der Exponate beinhaltet. Wir verleihen den Koffer kostenlos für fünf Wochen.
Besichtigungen
Wir bieten für Schulklassen verschiedene spannende und lehrreiche Besichtigungen an. Eine Führung dauert ca. 2 Stunden und vermittelt einen Einblick über die Aktivitäten der SWG.