Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Werkstudententätigkeit

Sie möchten während Ihres Studiums nicht nur in der Bibliothek Bücher wälzen, sondern auch wertvolle praktische Erfahrungen sammeln? Dann ist eine Werkstudententätigkeit neben Ihrem Studium genau das Richtige für Sie.

Bei uns schauen Sie nicht nur zu, sondern Sie haben die Möglichkeit, an eigenen Aufgaben und Projekten zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen. Und mit unserer flexiblen Arbeitszeitgestaltung können Sie Ihr Studium und Ihre Arbeit bei uns gut miteinander vereinbaren.

Wir bieten Werkstudentenjobs in den verschiedensten Bereichen an. Aktuell ausgeschriebene Stellen finden Sie in unserem Stellenportal. Sie können sich aber auch gerne initiativ bewerben.

Zum Stellenportal

Praktikum bzw. berufspraktische Phase und Projektphase

Sie sind im Rahmen Ihres Studiums auf der Suche nach einem Platz für Ihr Pflichtpraktikum oder Ihre Praxisphase? Wir bieten Studierenden verschiedener Studiengänge die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln und den Berufsalltag kennenzulernen. Ob in der Personalabteilung, der Wärmeversorgung oder der Kommunikationstechnik – in diesen und vielen weiteren technischen und kaufmännischen Abteilungen freuen wir uns auf Ihre Unterstützung.

Sie haben Interesse? Wir schreiben in unserem Stellenportal immer mal wieder ein Praktikum bzw. eine Berufspraktische Phase/Projektphase aus. Sollte keine Stelle ausgeschrieben sein, bewerben Sie sich gerne unter Angabe des gewünschten Tätigkeitsbereichs und des Praktikumszeitraums initiativ bei uns.

Zum Stellenportal

ITEE - Verzahnung von Theorie und Praxis in der Region Mittelhessen

Das Institut für Transformationsaufgaben in der Energiewirtschaft und Energietechnik e. V., kurz ITEE, entstand 2023 auf Initiative der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM). Inzwischen gehören dem Verein 15 Stadtwerke aus der Region an – darunter die Stadtwerke Gießen. SWG-Vorstand Matthias Funk ist einer der Vorsitzenden. 

Studierenden ermöglicht das ITEE gemeinsam mit seinen Vereinsmitgliedern tiefe Einblicke in die Versorgungswelt. Das Studium von MINT-Fächern wird so um die Ausbildung für die Transformationsaufgaben in den Energieversorgungsunternehmen (EVU) bereichert. Wärme- und Energieplanungen werden zusammen mit Fachleuten aus den EVU sowie den wissenschaftlichen Leitungen in Projektarbeiten konkret umgesetzt. Wir möchten das Interesse der Studierenden an den Aufgaben von Energieversorgern wecken und so perspektivisch Mitarbeitende gewinnen.

Webseite ITEE

Abschlussarbeit

Sie stehen kurz vor Ihrem Studienabschluss und möchten Ihr theoretisches Wissen aus dem Studium mit der beruflichen Praxis verknüpfen? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Abschlussarbeit bei und mit uns zu schreiben.

Wenn Sie bereits eine eigene Idee haben, können Sie sich gerne initiativ bei uns bewerben. Wir schauen dann gemeinsam, ob wir ein Thema für Ihre Abschlussarbeit daraus entwickeln können. Außerdem schreiben wir in unserem Stellenportal immer mal wieder Themen für Abschlussarbeiten aus.

Gut zu wissen: Häufig lässt sich die Abschlussarbeit auch mit einem Praktikum oder einer Werkstudententätigkeit verbinden.

Zum Stellenportal

Hessen-Technikum

Im Rahmen des Hessen-Technikums haben junge Frauen mit (Fach-) Hochschulreife die Möglichkeit, sechs Monate lang das Studieren und Arbeiten in einem MINT-Bereich kennenzulernen.

Die Technikantinnen machen an einem Tag pro Woche ein Schnupperstudium an der Technischen Hochschule Mittelhessen und absolvieren an den anderen vier Tagen für die Dauer von drei Monaten ein bezahltes Praktikum bei uns.

Sie möchten mehr über das Hessen-Technikum erfahren oder sich als Technikantin bewerben? Dann schauen Sie direkt auf der Seite des Hessen-Technikums vorbei.

Zum Hessentechnikum

Bewerbungstipps

Konnten wir Sie für einen Job bei den Stadtwerken Gießen begeistern? Dann sind Sie jetzt dran. Zeigen Sie uns mit Ihrer Bewerbung, dass Sie bei uns genau richtig sind. Wie Ihnen das gelingen kann, verraten wir Ihnen hier.

Zu unseren Bewerbungstipps