Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED

Für Licht auf unseren Straßen zu sorgen, ist eine kommunale Aufgabe. In Zeiten hoher Energiepreise und vor dem Hintergrund der Herausforderungen der Energiewende rüsten immer mehr Städte und Gemeinden ihre Beleuchtungsanlagen mit moderner LED-Technik aus. Diese bringt viele Vorteile mit sich. Gleichzeitig gilt es eine Reihe von Faktoren zu beachten, um Straßenbeleuchtung auch wirklich effizient sowie ressourcen- und umweltschonend zu betreiben.

Wir, die Stadtwerke Gießen, unterstützen Sie gerne bei dieser herausfordernden Aufgabe und bieten Ihnen Lösungen und Konzepte für eine nachhaltige Umrüstungen / den Ausbau Ihrer Straßenlaternen mit LED. Mit einer Bestandaufnahme analysieren wir die Ist-Situation und erstellen Ihnen gerne ein Konzept. 

Steht die Sanierung der Straßenbeleuchtung auch in Ihrer Kommune an? Möchten Sie Ihre Umstellung auf LED schneller voranbringen? Dann sind wir für Sie der richtige Ansprechpartner.

 

 

 

Vorteile

Ganz klar: Der größte Vorteil von LED ist, dass sie mit viel weniger Energie auskommen als andere Leuchtmittel. Das gilt für den Haushalt, besonders aber auch für den Betrieb von Straßenbeleuchtung. Gegenüber herkömmlichen Leuchten spart eine LED-Lampe rund 70 Prozent an Energie ein. Im Vergleich zur Quecksilberdampflampe, die bis vor circa 15 Jahren noch verbaut wurde, sogar bis zu 80 Prozent. Rüstet eine Kommune sämtliche Straßenbeleuchtung um, ergibt das eine beachtliche Ersparnis. 

Vorteile LED Straßenbeleuchtung:

  • sparsamer im Energieverbrauch als herkömmliche Leuchten der Straßenlaternen
  • hohe Lebensdauer der LED Leuchten
  • wartungsarm, da geringe Ausfallquoten der LED Lampen 

Ihr Ansprechpartner

Thomas Wagner

Vertrieb Energielösungen - stellv. Leiter Vertrieb