Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Unsere Dienstleistungen rund um das Thema Strom

Egal, in welchem Bereich Sie Unterstützung rund um Strom benötigen, wir stehen Ihnen mit umfassender Beratung zur Seite. Unsere Expertinnen und Experten hören Ihnen zu, analysieren Ihre spezifischen Anforderungen und entwickeln individuell angepasste Lösungen, die Ihren Erwartungen entsprechen.

Verleih von Strommessgeräten

Sie möchten den Stromfressern in Ihrem Haushalt auf die Schliche kommen? Als SWG-Energiekundin/ -kunde ist das ganz einfach: Leihen Sie sich einfach kostenlos eines unserer Strommessgeräte aus.

So finden Sie die ineffizienten Haushaltsgeräte in Ihrem Zuhause, senken Ihren Stromverbrauch und sparen nachhaltig Energiekosten.

Unsere Leistungen:

  • kostenloser Verleih eines Strommessgeräts inklusive verständlicher Bedienungsanleitung und Formular zum Eintragen der Messdaten
  • Analyse Ihrer Daten und Aufzeigen von Einsparpotenzialen
  • kostenlose Beratung zu lohnenden Investitionen

Ein Strommessgerät erhalten Sie bei der Energieberatung im SWG-Kundenzentrum.

Zur Energieberatung

E-Check

Leben ohne Strom? Das ist heute fast unvorstellbar. Im Gegenteil: Immer mehr Elektrogeräte machen das Leben angenehmer und komfortabler. Doch es stellt sich die Frage: Kann die vorhandene Elektroinstallation dieser ständig wachsenden Belastung standhalten, ohne zum Sicherheitsrisiko zu werden?

Rund ein Drittel aller Feuerschäden in Privathaushalten gehen auf das Konto von durchgeschmorten Kabeln, Kurzschlüssen und fehlerhaften Elektrogeräten. Mit dem E-Check finden wir heraus, ob in Ihrer Elektroinstallation alles in Ordnung ist. Vor allem Vermieterinnen/Vermieter sollten kein Risiko eingehen. Denn sie stehen in der Verantwortung für die vermieteten Objekte.

Beim E-Check wird geprüft, ob sich die Anlagen im Haus in einem ordnungsgemäßen Zustand im Sinne der jeweils geltenden Bestimmungen des VDE (Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.) befinden. Ist dies der Fall, wird der einwandfreie Zustand durch die E-Check Prüfplakette bestätigt. Der Zustand der Anlagen wird darüber hinaus in einem detaillierten Prüfprotokoll dokumentiert. Hier werden auch zu behebende Mängel aufgezeichnet.

 

Wann sollte ein E-Check durchgeführt werden?

  • Bei Kauf oder Vermietung einer Immobilie.
  • Nach Neubau, Umbau oder Erweiterung als Qualitäts- und Sicherheitskontrolle.
  • Wiederkehrend gemäß den gesetzlichen Vorgaben.

Für Vermieterinnen/Vermieter wichtig!

Im Schadensfall müssen Eigentümerinnen/Eigentümer die einwandfreie Elektroinstallation vor Gericht nachweisen.

Wer macht den E-Check?

Der E-Check darf nur von geschulten Innungsfachbetrieben durchgeführt werden. Wir arbeiten daher mit verschiedenen Fachbetrieben zusammen.

So beauftragen Sie bei uns einen E-Check

  • Sie interessieren sich für den E-Check? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
  • Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot über den E-Check.
  • Sie erteilen uns durch Ihre Unterschrift auf dem Angebot den Auftrag.
  • Nach Auftragseingang vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin für die Durchführung.
  • Nach der Durchführung werten wir die Messergebnisse aus und senden sie Ihnen zusammen mit der Rechnung zu.
  • Mit den Expertinnen/Experten unserer Energieberatung können Sie die Messergebnisse und eventuelle weitere Maßnahmen gerne persönlich besprechen.

Preis

Alle Preise inkl. 19% Mehrwertsteuer
  SWG-Kunden und Nicht-Kunden  
E-Check ab 160 €