Für wen ist Spiel´ Dein Spiel gedacht?
„Spiel´ Dein Spiel“ ist ein Förderangebot für alle, die Angebote im Bereich Jugendsport anbieten und sich für eine Förderung bewerben möchten. Das können klassische Sportvereine sein, aber auch Schulen, Privatpersonen oder einzelne Teams. Voraussetzung ist, dass die Förderung dem Jugendsport zugute kommt. Die Förderung kann dann als Geld- oder Sachspende oder auch als Unterstützung durch die Stadtwerke Gießen direkt erfolgen. Ziel ist es, die Bedingungen im Jugendsport zu unterstützen und zu fördern und viele Jugendliche für Sport zu begeistern.

Spiel´Dein Spiel City Day 2025
Unser „Spiel’ Dein Spiel“-City Day ist ein Event, dass Kinder und Jugendliche für Sport und Bewegung begeistern soll. Verschiedene lokale Vereine präsentieren dabei eine breite Palette von Sportarten, die von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern unverbindlich ausprobiert werden können. Die Veranstaltung ist kostenlos und bietet neben den sportlichen Aktivitäten auch Attraktionen wie das Glücksrad der Stadtwerke Gießen und Auftritte des Maskottchens Fabius. Sport und Spaß für alle Altersgruppen garantiert. Bewerben Sie sich jetzt und präsentieren Ihren Verein beim „Spiel’ Dein Spiel“-City Day. Oder kommen Sie gerne als Besucherin und Besucher vorbei.
Aktuelle Projekte
In der Vergangenheit haben die Stadtwerke Gießen im Rahmen des Spiel´ Dein Spiel Projekts viele Vereine in der Region unterstützt und gefördert. Hier sehen Sie ein Überblick über aktuelle Projekte und Förderungen.

Bauklötze für die Kita „Am Buchenberg“
Die SWG unterstützen die Kita mit einem Konstruktionsspiel aus Buchenholz.

Jacken für Cheerleader
Neue Jacken für die Mannschaft der Wild Fire Cheerleader aus Grünberg.

Rack für Licher Golfjugend
Mit einer Spende an den Jugendgolf Lich e. V. eröffnen die SWG die „Spiel‘ Dein Spiel“-Saison 2025.

Abwechslung im Training
Die SWG haben dem TTC Wißmar Ihren Wunsch nach verschiedenen Trainingshilfen erfüllt: Springseile, Steppbretter, Trainingswürfel und vieles mehr.

Tore für den Fußball-Nachwuchs
Die SWG unterstützen mit zwei Toren, die auf dem Sportplatz in Garbenteich zum Einsatz kommen, und außerdem 50 T-Shirts.

SWG unterstützen Bogensportler
Die SWG unterstützen den 1. BSC mit diversen Pfeile, einer Scheiben und Schutzausrüstung.

Neue Ausrüstung für Fußball-Nachwuchs
Im Rahmen ihrer Aktion „Spiel’ Dein Spiel“ unterstützen die Stadtwerke Gießen die FSG Grünberg/Lehnheim/Stangenrod mit Trainingsanzügen und Rucksäcken.

Bälle und Shirts für Fußball-Mädchen
Im Rahmen der Aktion „Spiel’ Dein Spiel“ erhalten die E-Juniorinnen der TSG Leihgestern Fußbälle und Funktionsshirts von den Stadtwerken Gießen.

Erlebnis-pädagogische Spiele für die Herderschule
Im Rahmen ihrer Aktion „Spiel‘ Dein Spiel“ stifteten die Stadtwerke Gießen der Herderschule verschiedene Spiele, mit denen sich soziale Kompetenzen fördern lassen.

Förderung
Unter dem Motto „Spiel΄ Dein Spiel“ unterstützen wir als starker Partner des Jugendsports Vereine, Schulen und Teams in der Region. Denn man muss nicht zwangsläufig auf die Profis schauen, um die vielen positiven Aspekte der regionalen Sportvereine zu entdecken. Kinder und Jugendliche in Vereinen sind in Bewegung, lernen Teamgeist, stecken sich Ziele und haben ganz einfach Spaß am Sport. Ohne die unermüdliche Arbeit der Verantwortlichen in den Vereinen, Schulen und Initiativen wäre das aber nicht möglich. Auch deshalb haben wir „Spiel΄ Dein Spiel“ ins Leben gerufen. Denn wer sich oftmals ehrenamtlich dafür einsetzt, dass Jugendliche ihrem Lieblingssport nachgehen können, verdient Respekt. Und Unterstützung.
So bewirbt man sich für „Spiel´ Dein Spiel“?
Die Bewerbung für „Spiel´ Dein Spiel“ ist ganz einfach. Das Formular ausfüllen, im dafür vorgesehenen Feld die gewünschte Förderung in Kurzform beschreiben und die Bewerbung absenden. Sobald Ihr das Formular abgeschickt habt, schauen wir uns Eure Bewerbung an und melden uns bei Euch.
Also: “Spiel´ Dein Spiel”!

Für uns Vereine ist „Spiel΄ Dein Spiel“ eine tolle Möglichkeit, abseits der üblichen Förderung Unterstützung zu erhalten. Denn gerade bei einem so breit aufgestelltem Verein wie dem MTV 1846 Gießen muss immer mal wieder etwas ersetzt werden, mit dem wir so im Vorfeld nicht gerechnet haben.