Alles rund um Fabius
Fabius ist das Maskottchen der SWG. Entstanden aus der Idee, Kindern die Welt der Energie auf spielerische Weise näherzubringen, verkörpert Fabius das Engagement der SWG für Bildung und eine umweltfreundliche Zukunft. Mit Fabius können Ihre Kinder durch Spiel und Spaß neue Dinge entdecken und lernen. Auf der Entdeckertourseite finden Sie viele kindgerecht gestaltete Inhalte im Zusammenspiel von Fabius und Clown Ichmael.
Im Video-Format „Unterwegs mit Fabius“ können die Kleinen zusammen mit Fabius verschiedene Orte wie das Badezentrum Ringallee, den Erdgasbus oder auch das Wasserwerk Queckborn besuchen. Auch können die Kinder mit Fabius Gemüsereste verwerten oder die E-Revolution spielerisch entdecken.
Außerdem können Bastelrezepte ausprobiert werden. Fabius zeigt, wie es gelingt Geschenke einzupacken und Plätzchen zu backen. Das Highlight sind die spannenden Experimente für zuhause. So kann ihr Nachwuchs spannende und einfache Experimente nachstellen.
Falls ihre Kinder Lust auf Lesen haben, können sie in unsere Comics reinschnuppern. Dort lernt Fabius zu tauchen oder auch zu rechnen.

Energietheater mit Fabius

Unter diesem Titel startet das attraktive Angebot der Stadtwerke Gießen für Grundschulen - zunächst zum Thema Trinkwasser. Denn das steht ohnehin auf dem Lehrplan der Jahrgangsstufen drei und vier. In Kürze erhalten dazu alle Grundschulen in Gießen und der Umgebung umfassende Informationen. Im ersten Jahr bekommen zehn Grundschulen die Möglichkeit, jeweils zwei ereignisreiche Schulstunden mit Fabius, dem Maskottchen der Stadtwerke Gießen, und mit Clown Ichmael kostenlos zu buchen.
Fabius und Clown Ichmael gemeinsam im Schulunterricht
In den Grundschulklassen drei und vier führen Fabius und Clown Ichmael (dahinter verbirgt sich das Künstler-Duo Jeanette und Michael Rogalla) ein gleichermaßen lehrreiches wie unterhaltsames Theaterstück auf. Im Anschluss daran spielen die Kinder den Wasserkreislauf nach. Mit einem Ratespiel, bei dem die Grundschülerinnen und -schüler ihr neues Wissen prüfen können, endet der außergewöhnliche Besuch. Aber dieser Schultag wird den Kindern mit Sicherheit in Erinnerung bleiben, wie auch das neu vermittelte Wissen um das wichtige Thema Trinkwasser.
Weitere Themen sind geplant
Das aktuelle Programm ist nur der Anfang. Schon bald sollen auch die Themen Strom und Wärme mit Fabius in der Schule zum Erlebnis werden. Das Ziel ist, schon den Kleinen zu erklären, wie wichtig ein sparsamer Umgang mit begrenzten Ressourcen ist und so den Keim dafür zu legen, dass sie als Erwachsene verantwortungsvoll handeln.