Jede Menge Action im Freibad Ringallee


Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten den „Spiel‘ Dein Spiel“ – City Day, um verschiedene Angebote regionaler Sportvereine auszuprobieren.
Rund 4.500 kleine und große Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung der Stadtwerke Gießen (SWG), kamen am vergangenen Sonntag zum „Spiel‘ Dein Spiel“ – City Day ins Freibad Ringallee und nutzten die Möglichkeit, ganz verschiedene Sportarten kennenzulernen. Insgesamt sieben Vereine aus Gießen und der näheren Umgebung nahmen das Angebot wahr, sich und ihre Sportarten einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentierten.
„Wir veranstalten den ,Spiel‘ Dein Spiel‘ – City Day jetzt schon so viele Jahre. Und immer wieder ist es schön zu sehen, welchen Spaß vor allem die Kinder haben, die hier in die verschiedenen Sportarten schnuppern“, freut sich Matthias Funk, Technischer Vorstand bei den SWG. Tatsächlich ist die beliebte Veranstaltung in jedem Jahr der Höhepunkt der Aktion „Spiel‘ Dein Spiel“, mit der die SWG ein klares Ziel verfolgen: Kinder und Jugendliche für Sport und Bewegung zu begeistern. Bei diesem Ansatz spielen vor allem die vielen Vereine in der Region eine zentrale Rolle. „Mit ihren zahlreichen ehrenamtlichen Trainerinnen und Trainern leisten sie einen wertvollen Dienst für die Gesellschaft. Und genau das möchten wir mit unserer Aktion unterstützen“, ergänzt Andreas Hergaß, Kaufmännischer Vorstand der SWG.
Für jeden etwas
Auch bei der siebten Auflage der beliebten Veranstaltung gelang es den SWG wieder, ein reichhaltiges Programm auf die Beine zu stellen. Als echtes Highlight erwies sich die hierzulande noch eher unbekannte Sportart Floorball – vorgestellt vom MTV 1846 Gießen. Im Grunde handelt es sich dabei um eine Mischung von Hockey und Eishockey, also ein schnelles, actionreiches Spiel. Noch körperlicher ging es beim Football zu. Die amerikanische Sportart hat längst auch hierzulande viele Anhänger. Und mit den Giessen Golden Dragons tolle Botschafter in Gießen und beim City Day. Die Basketballer der GIESSEN 46ers präsentierten eine andere amerikanische Top-Sportart – während sich die HSG Kleenheim-Langgöns, die HSG Pohlheim und die HSG Wettenberg dem Handball widmeten. Deutlich weniger Robustheit war am Stand des DC Cartoon Gießen gefragt. Denn beim Dart stehen nicht Kraft und Ausdauer im Fokus, sondern die Geschicklichkeit – speziell die Auge-Hand-Koordination. Und beim Rock ‘n‘ Roll mit dem Gießener Tanz-Club 74 konnten die Besucherinnen und Besucher ihren Schwung und ihr Rhythmusgefühl unter Beweis stellen. In seiner Zirkusscheune zeigte Michael Rogalla alias Clown Ichmael den kleinen Gästen, wie man auf einem großen Ball balanciert oder mit Tüchern jongliert. Kursleiterin Claudia Storck motivierte zahlreiche Tänzerinnen zu Höchstleistungen beim Aqua-Zumba.
Die Idee dahinter
Im Rahmen der Aktion „Spiel‘ Dein Spiel“ unterstützen die SWG schon seit 2017 Vereine, Schulen und andere Institutionen, die sich für den Kinder- und Jugendsport engagieren. Üblicherweise mit Spenden, aber eben auch mit dem „Spiel‘ Dein Spiel“ – City Day, der von Anfang an dazugehört. Die Veranstaltung bietet Vereinen aus Gießen und Umgebung eine Plattform, um sich und ihr Angebot einem größeren Publikum bekannter zu machen und so das eine oder andere neue Mitglied zu gewinnen.
Jetzt bewerben
„Mit unserer Aktion ‚Spiel‘ Dein Spiel‘ richten wir uns buchstäblich an alle, die Kindern und Jugendlichen sinnvolle Bewegungsangebote machen“, betont Ulli Boos, Unternehmenssprecher der SWG. Folglich können auch Schulen oder Privatinitiativen, die Kindern die Möglichkeit eröffnen, organisiert Sport zu treiben, eine Zuwendung erhalten. Sich dafür zu bewerben, ist denkbar leicht. Unter www.swg-spieldeinspiel.de haben die SWG ein Onlineformular bereitgestellt. Einfach ausfüllen und abschicken. Die SWG prüfen jede Bewerbung.
Weitere Informationen gibt es unter
www.swg-spieldeinspiel.de. Die SWG berichten außerdem auf ihren Social-Media-Kanälen: auf Facebook unter: www.facebook.com/stadtwerkegiessenag und auf Instagram unter: www.instagram.com/stadtwerke_giessen