Zwei Fußballfeste für Junioren
Die SWG und der Fußballkreis Gießen arbeiten eng zusammen – für den Kreispokal der Junioren.
Gießen. Der Fußballkreis Gießen und die Stadtwerke Gießen (SWG) pflegen schon seit vielen Jahren einen guten Kontakt. Jetzt erwächst daraus eine Kooperation: Die SWG unterstützen den Kreispokal der Junioren im Alter zwischen 9 und 18 Jahren. „Uns auf Kinder und Jugendliche zu fokussieren, passt hervorragend in unser Konzept, das wir auch mit unserer Aktion ,Spiel‘ Dein Spiel‘ verfolgen – junge Menschen für Sport und Bewegung zu begeistern“, erklärt Ulli Boos, Leiter Marketing & Kommunikation bei den SWG, anlässlich der Vorstellung der Zusammenarbeit bei den Stadtwerken Gießen. Auch Kreisfußballwart Henry Mohr freut sich darüber, dass sich die SWG für den Jugendfußball im Kreis Gießen engagieren: „Um einen für alle Beteiligten schönen Pokalwettbewerb zu organisieren, braucht es einen starken und zuverlässigen Partner. Wir sind froh, dass uns die SWG hier unter die Arme greifen.“
Kreisjugendwart und Klassenleiter Pokal, Klaus-Jürgen Schretzlmaier, freut es besonders, dass hier eine langfristige Kooperation entstanden ist, die eine Planung des Wettbewerbs erheblich vereinfacht.
Handfeste Unterstützung
Die SWG unterstützen den Fußballkreis und die an der Pokalrunde teilnehmenden Vereine auf verschiedene Weise. So bekommt jede Mannschaft, die antritt, vor Beginn der Runde einen Ball. Für die zehn Finalisten in den verschiedenen Altersstufen von E- bis A-Jugend gibt es einen weiteren – sozusagen als Prämie. Die Gewinner erhalten je einen Pokal, der sie als Sieger auszeichnet. Dazu kommen entsprechende Medaillen für alle Spieler in den Finalteams. Die SWG übernehmen außerdem die Kosten für die Schiedsrichter und stiften Bälle für die G- und F-Jugendlichen, die an den Finaltagen bei Einlagespielen gegeneinander antreten. „Wir möchten den Kindern und Jugendlichen ein Fußballfest bieten, das sie lange in Erinnerung behalten. Und das gelingt uns nur dank der großzügigen Hilfe der SWG“, bringt es Henry Mohr auf den Punkt.
Zwei Finaltage
Der SWG Junioren-Pokal läuft – wie beim großen Vorbild, dem DFB-Pokal – im Wesentlichen während der normalen Liga-Saison. Ebendies führt dazu, dass es bei den Junioren zwei unterschiedliche Finaltage braucht. Der erste Finaltag findet am 18. Oktober in Langgöns beim TSV Lang-Göns 1898 e.V. statt. Hier spielen die A- und B-Jugendlichen ihren Pokalsieger aus. Die Zweiteilung der Endspieltage ist damit begründet, dass die Sieger der A- und B-Junioren bereits im November am Hessenpokal teilnehmen. Der Finaltag im Oktober startet um 11 Uhr mit einem Vorspiel der G-Junioren. Im Anschluss findet um 12 Uhr das Finale der B-Junioren statt, danach folgt gegen 13.45 Uhr die Siegerehrung. Weiter geht es um 14 Uhr mit einem Einlagespiel der F-Junioren vor dem Finale der A-Junioren um 15 Uhr. Die dazugehörige Siegerehrung findet gegen 16.45 Uhr statt. Während sämtliche Spiele auf dem Rasenplatz stattfinden, sollen auf dem Kunstrasen vier Stationen für Kinder aufgebaut werden, an denen sie sich beschäftigen und Fußballabzeichen erwerben können.
Die C-, D- und E-Junioren treffen sich dann im Juni 2026, um ihre Pokalsieger zu ermitteln. „Ich gehe davon aus, dass wir spätestens im März 2026 Termin und Spielort für den zweiten Finaltag bekanntgeben können“, erklärt der Kreisjugendwart.