Feuchte und Schimmel auf der Spur
Feuchte und Schimmel in Immobilien sind heute ein weit verbreitetes Problem. Haben Feuchtigkeit und die nicht selten daraus resultierende Schimmelbildung sich in einem Objekt breit gemacht, muss schnellstens Abhilfe geschaffen werden.
Wichtig hierbei ist die Suche nach der Ursache für einen evtl. Befall, denn Feuchtigkeit oder Schimmelbildung muss nicht grundsätzlich von Bauschäden oder Baumängeln herrühren. Oftmals ist ein falsches Nutzungsverhalten der Bewohner der Auslöser, denn wie stark und wie oft gelüftet wird, spielt unter Umständen eine entscheidende Rolle.
Mit dem Feuchte- und Schimmelcheck und ein evtl. daraus resultierendes Gutachten können die Hintergründe der Schäden klar aufgezeigt werden, denn oftmals endet das ganze in einem Rechtsstreit zwischen Mieterinnen/Mieter und Vermieterinnen/Vermieter.
Warum ist der Check sinnvoll?
- Durch Schimmelbefall können gerade bei Kindern oder Menschen mit geschwächtem Immunsystem gesundheitliche Beeinträchtigungen wie zum Beispiel Asthma und Allergien entstehen.
- Bauschäden am Objekt können durch eindringende Feuchte und Schimmel oder versteckten Schimmel verursacht werden.
Der Feuchte- und Schimmelcheck gibt Aufschluss über das Schadensbild und die Schadensvermutung.
Unser Tipp: Sinnvoll ist es, einen Feuchte- und Schimmelcheck vorsorglich durchzuführen. So werden Schwachstellen aufgedeckt, die Ursachen von Schimmelbildung verhindert und Streitigkeiten vermieden.
Ablauf des Feuchte- und Schimmelcheck
Der Feuchte- und Schimmelcheck ist eine Erstaufnahme und hilft oftmals einen Rechtsstreit z.B. zwischen Mieter und Vermieter zu verhindern. Welcher Auslöser verantwortlich ist, wird durch eine Expertin/ einen Experten gründlich vor Ort geprüft.
Ablauf:
- Besichtigung der Immobilie
- Messungen an den befallenen Oberflächen und Klassifizierung des Schimmels
- Messung Temperatur und relative Feuchte
- Beratung und Nutzerhinweise
- Bericht
So beauftragen Sie bei uns einen Feuchte- und Schimmelcheck
Sie interessieren sich für den Feuchte- und Schimmelcheck? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
- Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot über den Feuchte- und Schimmelcheck zum Festpreis.
- Sie erteilen uns durch Ihre Unterschrift auf dem Angebot den Auftrag.
- Nach Auftragseingang vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin für die Durchführung.
- Durchführung des Feuchte- und Schimmelchecks
- Nach der Durchführung senden wir Ihnen den Bericht zusammen mit der Rechnung zu.
- Mit den Experten unserer Energieberatung können Sie die Ergebnisse gerne persönlich besprechen.
- Ist die Ursache des Schimmels zweifelsfrei der Bausubstanz zuzuschreiben, besteht als weitere Maßnahme die Möglichkeit, ein entsprechendes Gutachten anfertigen zu lassen.
Preise
für SWG-Kundinnen/-Kunden | für Nicht-Kundinnen/Kunden | |
Feuchte- und Schimmelcheck | ab 109,00 € | ab 149,00 € |
Ihre Ansprechpartner

