Wohin mit dem restlichen Öl im Tank?
Nicht immer kann die Umstellung einer Heizungsanlage von Öl auf Erdgas oder Fernwärme zeitlich so geplant werden, dass der Öltank gerade leer ist. Restliches Öl im Tank bringt aber gleich zwei Probleme mit sich.
Das Entsorgungsproblem:
Das Restöl sollte zeitnah vor oder nach der Umstellung der Heizung auf Erdgas oder Fernwärme raus aus dem Tank.
Das Finanzproblem:
Das Restöl ist gewissermaßen totes Kapital. Schließlich haben Sie einmal gutes Geld dafür bezahlt, das Sie jetzt für die Umstellung Ihrer Heizungsanlage gut einsetzen könnten.
Kein Problem, wir haben die passende Lösung für Sie: Den Heizölrückkauf
Geben Sie den Heizölrückkauf in unsere erfahrenen Hände und beauftragen uns damit.
Eine von uns beauftragte Fachfirma übernimmt das fachgerechte Abpumpen, den Abtransport und den Rückkauf des verwertbaren Restöls. So machen Sie das im Öl gebundene Kapital wieder flüssig.
So beauftragen Sie bei uns den Heizölrückkauf:
- Sie interessieren sich für unsere Dienstleistung „Heizölrückkauf“? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
- Wir informieren Sie über den aktuellen Rücknahmepreis des verwertbaren Restöls.
- Sie beauftragen die genannte Spezialfirma damit, das Öl aus Ihrem Tank abzupumpen und abzutransportieren.
- Unser Partnerunternehmen ermittelt die verwertbare Restölmenge in Ihrem Tank und überweist den Betrag auf Ihr Konto.
- Sinnvoll ist hierbei oftmals die Kombination mit unserer Dienstleistung „Öltankentsorgung“.
Ihre Ansprechpartner

