Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Tarifrechner

Grundversorgung Strom

Am 13. Juli 2005 ist das neue Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) in Kraft getreten. Die Stadtwerke Gießen AG sind im Netzgebiet der Mittelhessen Netz GmbH der Grundversorger nach § 36 Absatz 1 EnWG. In dieser Eigenschaft stellen wir sicher, Haushaltskundinnen und -kunden zu allgemeinen Bedingungen und allgemeinen Preisen zu versorgen. Haushaltskundinnen und -kunden im Sinne von § 3 Nr. 22 des EnWG sind Letztverbraucherinnen und -verbraucher, die Energie überwiegend für den Eigenverbrauch im Haushalt oder für den einen Jahresverbrauch von 10.000 kWh nicht übersteigenden Eigenverbrauch für berufliche, landwirtschaftliche oder gewerbliche Zwecke kaufen.


 
netto 1brutto 2
Grundversorgung für Haushalt, Landwirtschaft und Gewerbe  
A. Arbeitspreis  
Einfachtarif und Zeitzonentarif HT (Ct/kWh)31,89137,95
Zeitzonentarif NT (Ct/kWh)25,14329,92
bei Leistungsmessung (Ct/kWh)31,89137,95
B. Fester Jahresleistungspreis zu Verbrauchspreisen A  
Einfachtarif und Zeitzonentarif HT (EUR/Jahr)73,7887,80
1/4 Std. Leistungsmessung (EUR/kW/Jahr)151,60180,40
C. Durchschnittspreisbegrenzung  
Arbeitspreis (Ct/kWh)44,99353,54
D. Verrechnungspreise (gültig für alle Bedarfsarten)  
Zähler für alle Bedarfsarten (EUR/Jahr)51,4361,20
Tarifschaltgerät (EUR/Jahr)31,3637,32
Stromwandler (EUR/Jahr)36,2143,09

1 inklusive aller Preisbestandteile, exklusive Umsatzsteuer, Preisstand 01.01.2023

2 inklusive Umsatzsteuer (derzeit 19 %)

 

Tarifinformation

Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit
Kündigungsfrist 2 Wochen
Preisgarantie keine
Zahlungsweise monatliche Abschläge
Verbrauchsbereich bis 10.000 kWh/Jahr
Besonderheit ohne und mit Schwachlastregelung
Vertriebsgebiet nur im Netzgebiet der Mittelhessen Netz GmbH (MIT.N)

Ersatzversorgung Strom

Gemäß § 38 EnWG übernehmen die Stadtwerke Gießen die so genannte Ersatzversorgung, wenn

  • von der Anschlussnutzerin bzw. dem Anschlussnutzer Strom bezogen wird, ohne dass dieser Bezug einem bestimmten Stromliefervertrag zugeordnet werden kann, oder
  • der eigentliche Stromlieferant der Anschlussnutzerin / des Anschlussnutzers keine Energie entsprechend seiner vertraglichen Pflichten ins Netz einspeist (z.B. in Folge einer Insolvenz).

Hier wird unterschieden in Haushaltskundinnen und -kunden und Nicht-Haushaltskundinnen und -kunden.

Haushaltskundinnen und -kunden sind nach dem Energiewirtschaftsgesetz (kurz: EnWG) Letztverbraucherinnen und -verbraucher, die Energie überwiegend für den Eigenverbrauch im Haushalt oder für den einen Jahresverbrauch von 10.000 Kilowattstunden nicht übersteigenden Eigenverbrauch für berufliche, landwirtschaftliche oder gewerbliche Zwecke kaufen.

Nicht-Haushaltskundinnen und -kunden sind Letzverbraucherinnen und -verbraucher, die mehr als 10.000 kWh jährlich für berufliche, landwirtschaftliche oder gewerbliche Zwecke beziehen.

Ersatzversorgung ab 01.05.2025

ab 01.05.2025netto 1brutto 2
Arbeitspreis Ct/kWh28,9334,43
Grundpreis EUR/Jahr108,00128,52

1 inklusive aller Preisbestandteile, exklusive Umsatzsteuer, Preisstand 01.05.2025 2 inklusive 19% Umsatzsteuer

Ersatzversorgung ab 01.06.2025

ab 01.06.2025netto 1brutto 2
Arbeitspreis Ct/kWh28,9334,43
Grundpreis EUR/Jahr108,00128,52

1 inklusive aller Preisbestandteile, exklusive Umsatzsteuer, Preisstand 01.06.2025 2 inklusive 19% Umsatzsteuer

Download Preise der Ersatzversorgung

Ersatzversorgung für RLM-Kunden

ab 01.01.2025

 netto1brutto2
Arbeitspreis Ct/kWh33,9540,40
Leistungspreis EUR/kW und Jahr130,00154,70
Verrechnungspreis EUR/Monat75,0089,25

1 inklusive aller Preisbestandteile, exklusive Umsatzsteuer, Preisstand 01.01.2025 

2 inklusive 19 % Umsatzsteuer

01.10. - 31.12.2024

 netto1brutto2
Arbeitspreis Ct/kWh32,12438,23
Leistungspreis EUR/kW und Jahr113,00134,47
Verrechnungspreis EUR/Monat75,0089,25

1 inklusive aller Preisbestandteile, exklusive Umsatzsteuer, Preisstand 01.10.2024 

2 inklusive 19 % Umsatzsteuer

01.03. - 30.09.2024

 netto1brutto2
Arbeitspreis Ct/kWh29,12434,66
Leistungspreis EUR/kW und Jahr113,00134,47
Verrechnungspreis EUR/Monat75,0089,25

1 inklusive aller Preisbestandteile, exklusive Umsatzsteuer, Preisstand 01.03.2024 

2 inklusive 19 % Umsatzsteuer
 

01.01. - 29.02.2024

 netto1brutto2
Arbeitspreis Ct/kWh32,62438,82
Leistungspreis EUR/kW und Jahr113,00134,47
Verrechnungspreis EUR/Monat75,0089,25

1 inklusive aller Preisbestandteile, exklusive Umsatzsteuer, Preisstand 01.01.2024 

2 inklusive 19 % Umsatzsteuer

01.06. - 31.12.2023

 netto1brutto2
Arbeitspreis Ct/kWh33,41539,76
Leistungspreis EUR/kW und Jahr97,00115,43
Verrechnungspreis EUR/Monat75,0089,25

1 inklusive aller Preisbestandteile, exklusive Umsatzsteuer, Preisstand 01.06.2023

2 inklusive 19 % Umsatzsteuer

01.04. - 31.05.2023

 netto1brutto2
Arbeitspreis Ct/kWh43,41551,66
Leistungspreis EUR/kW und Jahr97,00115,43
Verrechnungspreis EUR/Monat75,0089,25

1 inklusive aller Preisbestandteile, exklusive Umsatzsteuer, Preisstand 01.04.2023 

2 inklusive 19 % Umsatzsteuer

01.02. - 31.03.2023

 netto1brutto2
Arbeitspreis Ct/kWh47,41556,42
Leistungspreis EUR/kW und Jahr97,00115,43
Verrechnungspreis EUR/Monat75,0089,25

1 inklusive aller Preisbestandteile, exklusive Umsatzsteuer, Preisstand 01.02.2023 

2 inklusive 19 % Umsatzsteuer

01.01. - 31.01.2023

 netto1brutto2
Arbeitspreis Ct/kWh55,41565,94
Leistungspreis EUR/kW und Jahr97,00115,43
Verrechnungspreis EUR/Monat75,0089,25

1 inklusive aller Preisbestandteile, exklusive Umsatzsteuer, Preisstand 01.01.2023 

2 inklusive 19 % Umsatzsteuer