Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer
28.08.2025

SWG modernisieren Gas- und Wasserleitungen  

In zwei Heuchelheimer Straßenzügen tauschen die Stadtwerke Gießen alte Leitungen für Erdgas und Trinkwasser aus.

 

 

Versorgungsleitungen für Erdgas und Trinkwasser sind auf viele Jahre Betrieb ausgelegt. Doch irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem die Betreiber ihre Leitungen vorsorglich durch neue ersetzen, um die sichere Versorgung weiter garantieren zu können. Ebendies geschieht ab dem 1. September 2025 in Heuchelheim – genauer in der Beethovenstraße und in der Friedrich-Ebert-Straße. Hier tauschen die Stadtwerke Gießen (SWG) Erdgasleitungen aus Grauguss gegen solche aus hochfestem Kunststoff. Im gleichen Zug erneuern die SWG auch die Trinkwasserleitung im Auftrag der Gemeinde Heuchelheim. Dabei führen sie die neue Leitung wieder in Gussstahl aus.

Selbstverständlich werfen die Experten der SWG im Rahmen der Tiefbauarbeiten einen kritischen Blick auf die freigelegten Hausanschlüsse. „Wenn die Kollegen feststellen, dass der Zahn der Zeit auch am einen oder anderen Erdgashausanschluss genagt hat, melden sie sich bei den Hauseigentümerinnen oder -eigentümern und tauschen das Bauteil direkt aus“, erklärt SWG-Unternehmenssprecher Ulli Boos. Bei den Wasserhauseinführungen weicht das Vorgehen davon ab: Hier dokumentieren die SWG-Fachleute den jeweiligen Sachverhalt und stimmen sich mit den Verantwortlichen in der Kommune ab, ob der Anschluss getauscht wird oder nicht.

 

Gewisse Einschränkungen

Es liegt in der Natur der Sache, dass derartige Arbeiten mit gewissen Einschränkungen einhergehen. Denn die Leitungen verlaufen unter der Fahrbahn und bisweilen auch unter dem Gehweg. Das bedeutet, dass die beiden Straßen jeweils im sich verschiebenden Baustellenbereich voll gesperrt werden müssen. Folglich fallen einige Parkplätze für die Dauer der Arbeiten weg. Darüber hinaus kann es dazu kommen, dass die Zufahrt zu einzelnen Grundstücken zeitweise nicht möglich ist. „Wenn alles nach Plan läuft, können die Kollegen die Baumaßnahmen Mitte Dezember abschließen“, kündigt Ulli Boos an und ergänzt: „Wir bitten alle Betroffenen um Verständnis.“

Unter Umständen wird es erforderlich, die Versorgung kurzzeitig zu unterbrechen. „Das kündigen wir rechtzeitig per Einwurfschreiben an“, verspricht Ulli Boos.