Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer
09.09.2025

SWG laden zum ersten Karriere-Tag ein

Am 13. September veranstalten die SWG ihren ersten Karriere-Tag auf dem SWG-Gelände in der Lahnstraße.
 
Die sichere Versorgung mit Energie und Wasser inklusive damit zusammenhängender Dienstleistungen, ein verlässlicher Nahverkehr und der Betrieb von Bädern – die Stadtwerke Gießen (SWG) erfüllen einen zentralen gesellschaftlichen Auftrag. Bei den SWG zu arbeiten, bedeutet folglich, einem gleichermaßen verantwortungsvollen wie sinnstiftenden Beruf nachzugehen. Dazu kommt: Die Tätigkeiten bei den SWG sind extrem abwechslungsreich und bleiben ein Arbeitsleben lang spannend.

Welche verschiedenen Berufe bei den SWG gefragt sind, können Interessierte beim ersten Karriere-Tag am 13. September 2025 herausfinden. Zwischen 11 und 15 Uhr empfangen die SWG Besucherinnen und Besucher, um ihnen ein umfassendes Bild des Arbeitgebers SWG zu vermitteln. „Unser Angebot richtet sich buchstäblich an alle, die sich vorstellen können, unser Team zu verstärken – von jungen Menschen, die eine Ausbildungsstelle suchen, über Studierende, die sich für ein Praktikum interessieren, sowie Berufseinsteigerinnen und -einsteiger bis zu erfahrenen Fachkräften, die sich beruflich neu orientieren möchten“, bringt es Nadine Luthardt, bei den SWG mit der Personalrekrutierung betraut, auf den Punkt.
 
Die SWG kennenlernen
Der Karriere-Tag spielt sich auf dem Betriebsgelände in der Lahnstraße 31 ab – wenn das Wetter mitspielt vor allem auf dem Hof. Am Recruiting-Stand etwa freuen sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Personalabteilung auf Besucherinnen und Besucher, um Fragen zu beantworten und die verschiedenen Job-Optionen bei den SWG zu erörtern. Zudem beginnt um 12 und um 14 Uhr ein Vortrag, in dem die verschiedenen Berufsbilder und Arbeitsplätze bei den SWG beschrieben werden. „Der Karriere-Tag ist für uns die ideale Gelegenheit, mit Menschen ins Gespräch zu kommen, die Lust haben, gemeinsam mit uns die Zukunft zu gestalten. Wir suchen Mitarbeitende, die nicht nur einen Job, sondern eine Aufgabe mit Sinn suchen. Die unsere Region stärken, Verantwortung übernehmen und erleben möchten, dass bei uns nicht allein die Arbeit zählt, sondern der Mensch im Mittelpunkt steht“, führt Isabel Manssor, Leiterin der Abteilung Personal bei den SWG, aus und ergänzt: „Ich freue mich auf viele Begegnungen und spannende Gespräche.“

Ein Schwerpunkt des Karriere-Tags liegt auf dem Thema Ausbildung. Neben dem dafür vorgesehenen Stand haben die Verantwortlichen auch Führungen durch das Ausbildungszentrum der SWG organisiert. Sie starten um 11.30, um 13 sowie um 14.30 Uhr und geben einen guten Einblick in das, was junge Leute erwartet, die sich für eine Ausbildung im gewerblichen Bereich entscheiden. „Unsere Auszubildenden demonstrieren an den verschiedenen Arbeitsplätzen, welche typischen Aufgaben sie erledigen, um die für ihren Beruf nötigen handwerklichen Fertigkeiten zu erlernen. Und die Ausbilder erklären, was diese Werkstatt so besonders macht“, kündigt Vanessa Lischke, bei den SWG für Ausbildung und Personalrekrutierung verantwortlich, an.
 
Buntes Rahmenprogramm
Natürlich sorgen die SWG auch für ein bisschen Unterhaltung. Die Giessen 46ers sind mit ihrem Basketballkorb am Start, der TSV Klein-Linden stellt eine Torwand auf, beim SWG-Glücksrad gibt es kleine Preise zu gewinnen und in der Fotobox entstehen lustige Bilder fürs Familienalbum. Nicht zuletzt gibt es Würstchen, Waffeln, Eis und verschiedene Getränke zu familienfreundlichen Preisen.

Weitere Infos zum Karriere-Tag der SWG: www.stadtwerke-giessen.de/karrieretag