Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Blower-Door-Test

Qualitätssicherung im Neubau und bei der Sanierung: Wärmelecks auf der Spur

Finden Sie heraus, wie luftdicht Ihr Haus ist!

Ein Blower-Door-Test gibt Bauherren im Neubau und bei der Altbau-Sanierung Auskunft darüber, in welchem Umfang und wo ein Haus Schwachstellen in Form von Luftundichtheiten aufweist. Je luftdichter ein Haus gebaut ist, desto weniger Heizenergie entweicht ungenutzt in die Umwelt. Außerdem steigert die luftdichte Bauweise die Wohnqualität. Ein weiterer wichtiger Punkt: Luftundichtheiten und Wärmelecks können Schimmel auslösen und im schlimmsten Fall die Bausubstanz sogar nachhaltig schädigen.

Wann sollte ein Blower-Door-Test erstellt werden?

  • Baubegleitend bei der Erstellung von Neubauten oder der Sanierung der Gebäudehülle zur Qualitätskontrolle.
  • Als Schwachstellenanalyse im Gebäudebestand, auch in Verbindung mit der Erstellung eines Energieausweises.
  • Nachweis für den Erhalt von staatlichen Förderungen.
  • Der Blower-Door-Test ist eine nützliche Ergänzung zur Thermografie.

So funktioniert der Blower-Door-Test

  • Für den Blower-Door-Test werden zunächst sämtliche Öffnungen, Fenster und Außentüren geschlossen. Anschließend wird ein Ventilator in der Balkontür- oder einer der Fensteröffnungen eingebaut. Dieser Ventilator bläst Luft ins Hausinnere oder saugt sie heraus.
  • Nun wird die Luftmenge ermittelt, die bei den gegebenen Druckverhältnissen durch die Gebäudehülle hindurch zieht. Entsprechen die Ergebnisse nicht den DIN-Werten, spüren die Experten die undichten Stellen auf. Größere Lecks lassen sich mit der bloßen Hand entdecken, andere Schwachstellen können mit einem Luftgeschwindigkeitsmesser oder einem Rauchspender aufgespürt werden.
  • Sofern ergänzend eine Thermografie angefertigt wird, kann jetzt mit der Infrarotkamera die Auskühlung, die dabei durch die Luftströme verursacht wird, sichtbar gemacht werden. So können die Fachleute schadhafte Stellen erkennen und unter Umständen gleich vor Ort nachbessern lassen.
     

Unser Service:

Nach Durchführung der Messung erhalten Sie ein Luftdichtheitszertifikat. Gerne besprechen unsere Expertinnen /-experten die Messergebnisse und eventuelle weitere Maßnahmen mit Ihnen persönlich. 

Sie interessieren sich für einen Blower-Door-Test? Dann kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.

Preise

Alle Preise inkl. 19 % Mehrwertsteuer
  für SWG-Kundinnen/-Kunden für Nicht-Kundinnen/-Kunden
Blower-Door-Test ab 400,00 € ab 440,00 €