Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Energiefresser Heizung

Deutsche Haushalte verbrauchen rund 89% der insgesamt benötigten Endenergie für die Erzeugung von Wärme. Wer also dauerhaft sparen will, muss seine Heizkosten konsequent senken. Und in vielen Häusern steckt ein enormes Einsparpotenzial. Denn rund 90% aller Heizungsanlagen verbrauchen mehr Energie als nötig. Ist auch Ihre Heizung dabei? Wir finden es gemeinsam heraus! Nutzen Sie unseren Heizungs-Checkplus.

Einfach und aussagekräftig: Der Heizungs-Check plus

Beim Heizungs-Check plus wird die gesamte Heizungsanlage von einem qualifizierten Handwerker eines unserer Partnerunternehmen genau unter die Lupe genommen: von der Wärmeerzeugung über die Wärmeverteilung bis hin zur Wärmeübergabe. Der Fachmann begutachtet die einzelnen Anlagenkomponenten (Kessel, Regelung, Pumpe, Rohrleitungen, Heizkörper) anhand standardisierter Kriterien und bewertet ihre energetische Qualität mit Punkten. Je höher die Punktzahl, desto mehr weicht der aktuelle Zustand vom wünschenswerten energetischen Sollzustand ab und desto höher ist das Einsparpotenzial bei einer Modernisierungsmaßnahme. Im Einfamilienhaus dauert der Heizungs-Check plus nur rund eine Stunde.

Wichtig: Der Heizungs-Check plus ist eine visuelle Aufnahme der Heizungsanlage und verpflichtet nicht zu weiteren Maßnahmen. Es werden keine Einstellungen an der Heizung vorgenommen.

Wann ist der Heizungs-Check plus sinnvoll?

  • Bei Heizungsanlagen, die älter als acht Jahre sind.
  • Wenn Sie die Erneuerung Ihrer Heizungsanlage ins Auge fassen, sollten Sie vor Beginn der Arbeiten durch einen Heizungs-Check plus den Stand Ihrer vorhandenen Anlage dokumentieren.
  • Beim Abruf von Fördergeldern für energetische Modernisierungsmaßnahmen durch die bundeseigene KfW Bankengruppe müssen Sie nachweisen, dass Sie die Vorgaben mit der Modernisierungsmaßnahme erreicht haben. Dabei dient der Heizungs-Check plus als gültiger Nachweis.
  • Damit die teuren Energieschlupflöcher Ihrer Heizung noch vor dem nächsten Winter gestopft werden können, sollten Sie den Heizungs-Check plus rechtzeitig einplanen.

So beauftragen Sie bei uns einen Heizungs-Check plus

  • Sie interessieren sich für den Heizungs-Check plus? Dann nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.
  • Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot über die Durchführung des Heizungs-Check plus.
  • Sie erteilen uns durch Ihre Unterschrift auf dem Angebot den Auftrag.
  • Nach Auftragseingang vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin für die Durchführung.
  • Nach der Durchführung werten wir die Aufnahme und die Messergebnisse der Heizungsanlage aus.
  • Die Expertinnen/Experten unserer Energieberatung sprechen die Auswertung mit Ihnen durch und erörtern das Optimierungspotential Ihrer Heizungsanlage. Selbstverständlich erhalten Sie den Inspektionsbericht Ihrer Heizungsanlage für Ihre Unterlagen.

Preis

Alle Preise inkl. 19 % Mehrwertsteuer
  für SWG-Kundinnen/-Kunden für Nicht-Kundinnen/-Kunden
Heizungs-Check plus ab 239 € ab 279 €