Saisonende im Freibad Ringallee
Am Sonntag, 14. September, schließt das Freibad Ringallee für dieses Jahr seine Tore. Wie 2024 blieb die Saison hinter den Erwartungen zurück.
Wenn im Freibad Ringallee am 14. September die Saison 2025 endet, haben rund 91.000 Gäste an insgesamt 133 Öffnungstagen das beliebte Bad besucht. Rund 10.000 Besucherinnen und Besucher weniger als noch im vergangenen Jahr. „Angesichts des trüben und eher kühlen Wetters – gerade in den Sommerferien – sind wir damit dennoch zufrieden. Schon nach dem verregneten Juli war klar, dass wir in diesem Jahr keine Besucherrekorde erwarten können“, betont Uwe Volbrecht, Leiter der Gießener Bäder.
Auch in diesem Jahr bot das Freibad Ringallee einen würdigen Rahmen für ein echtes Highlight: den „Spiel‘ Dein Spiel“ – City Day. Sieben Sportvereine aus Gießen und der Region nutzten das Event, um ihr Angebot der Öffentlichkeit zu präsentieren. Die beliebte Veranstaltung mit jeder Menge Sport, Spaß und Action lockte am 29. Juni rund 4.500 kleine und große Besucherinnen und Besucher an, die sich über verschiedene Sportarten informierten – darunter auch weniger bekannte wie Floorball, eine Mischung aus Hockey und Eishockey.
Schließzeit für Reparaturen nutzen
Wie üblich nutzen die Gießener Bäder die Pause zwischen der Schließung im Herbst und der Öffnung im kommenden Frühjahr für anstehende Wartungen und Reparaturen. Darüber hinaus ist geplant, den Einbau der vier Outdoor-Fitnessgeräte auf dem Gelände des ehemaligen Minigolfplatzes abzuschließen. Bis zum Start der nächsten Sommersaison Anfang Mai 2026 stehen den Badegästen das Hallenbad Ringallee sowie das Westbad mit ihren Angeboten zur Verfügung. Aktuelle Informationen zu Öffnungszeiten, Kursen und Eintrittspreisen gibt es unter www.giessener-baeder.de.