Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer
12.08.2025

Per Bus zum Stadtfest

Die Stadtwerke Gießen sorgen am kommenden Wochenende für eine bequeme An- und Abreise zum Stadtfest. Dank der Unterstützung der Stadt Gießen sind alle Fahrten im Stadtgebiet kostenlos.
 
Ein ganzes Wochenende lang Musik, Kultur und Gaumenfreuden – vom Freitag, dem 15. August bis zum Sonntag, dem 17. August werden wieder Zehntausende in die Gießener Innenstadt kommen – um beim traditionellen Stadtfest zu feiern. Selbstverständlich tragen auch die Stadtwerke Gießen (SWG) wieder ihren Teil zum Gelingen des Events bei. Mit einem erweiterten Fahrplan für verschiedene Buslinien sorgen sie dafür, dass Besucherinnen und Besucher sicher nach Hause kommen: Freitag- und Samstagnacht starten jeweils um 0.30 Uhr an der Haltestelle „Marktplatz“ die Busse der Linie 1 Richtung Lützellinden und Rödgen, der Linie 2 zum Eichendorffring, der Linie 3 in Richtung Friedhof und Schwarzacker, der Linie 5 Richtung Wieseck sowie der Linie 7 zum Philosophenwald. In die Weststadt geht es mit Linie 800. Für Fahrten nach Petersweiher, zum Evangelischen Krankenhaus und Richtung Sandfeld steht ein Linientaxi bereit. Weil die Verantwortlichen der SWG mit einem hohen Fahrgastaufkommen rechnen, setzen sie auf den Linien 1, 2, 5 und 15 Gelenkbusse ein.
 
Noch später in der Nacht
Die Nachtbusse Venus und Saturn beginnen ihre Tour wie gewohnt am Berliner Platz. Hier fahren sie in beiden Nächten jeweils von 0.30 Uhr bis 4.30 Uhr im Stundentakt ab. Mit der Linie Venus geht es über den Bahnhof in den Norden und Westen Gießens bis nach Wieseck. Die Linie Saturn bringt die Fahrgäste in den Süden und Osten der Stadt sowie nach Kleinlinden. In Richtung Rödgen stehen an der Haltestelle „Waldstadion“ Anschlusstaxen für die Weiterfahrt bereit. An der Haltestelle „Brüder-Grimm-Schule (Süd)“ warten Taxen auf Menschen, die nach Allendorf und Lützellinden möchten.
 
ÖPNV statt Auto
Festbesucherinnen und -besucher gelangen auch in diesem Jahr stressfrei und ohne Parkplatzsorgen in die Innenstadt. Viele davon sogar gratis. Denn wie in den Vorjahren bietet die Stadt Gießen am Samstag und Sonntag kostenlose Fahrten im gesamten Stadtgebiet sowie zwischen Gießen und Heuchelheim im Tarifgebiet 1501 an. Dies gilt natürlich auch für die zusätzlichen Abfahrten um 0.30 Uhr ab dem Marktplatz.
Aber auch am Freitag, an dem die regulären RMV-Tarife zu zahlen sind, gibt es eine besonders attraktive Option: die Gruppentageskarte. Für nur 9,90 Euro können bis zu fünf Personen im Tarifgebiet 1501 – also in ganz Gießen – bis zum Betriebsschluss Bus fahren. „Mit dem ÖPNV zum Stadtfest zu kommen, schont folglich nicht nur die Nerven, sondern auch den Geldbeutel“, erklärt Ulli Boos, Unternehmenssprecher der SWG.
 
Umleitungen für drei Buslinien
Schon lange bietet das Stadtfest einen würdigen Rahmen für den Gießener Stadtlauf „Run ‘n‘ Roll for Help“. Auch in diesem Jahr absolvieren wieder engagierte Sportlerinnen und Sportler am Sonntagnachmittag verschiedene Strecken für den guten Zweck. Weil das Rennen durch die Innenstadt führt, müssen die SWG die Buslinien 5 und 15 Richtung Bahnhof und die Buslinie 12 zum Berliner Platz umleiten. Betroffen sind Fahrten am 17. August zwischen etwa 11 Uhr und 20 Uhr. Die Linien 5 und 15 Richtung Bahnhof verkehren ab der Haltestelle „Landgericht“ über die Moltkestraße sowie die Grünberger Straße und bedienen daher statt der Haltestelle „Behördenzentrum“ die Haltestelle „Berliner Platz“. Auch die Linie 12 fährt in Richtung Berliner Platz ab der Haltestelle „Landgericht“ auf einer anderen Route als gewohnt. Deshalb endet sie ausnahmsweise an der Halterstelle „Berliner Platz“ auf der Kongresshallenseite. Zudem kann sie die Haltestelle „Behördenzentrum“ nicht bedienen. In Richtung Wieseck beziehungsweise Sandfeldschule fahren alle erwähnten Linien auf der fahrplanmäßigen Strecke.

Weitere Informationen zu aktuellen Umleitungen und den damit verbundenen Fahrplanänderungen gibt es unter der Telefonnummer 0641 708-1400, im Internet auf www.stadtwerke-giessen.de/verkehrshinweise oder in der RMV-Mobilitätszentrale Gießen im SWG-Kundenzentrum am Marktplatz. Öffnungszeiten: montags bis freitags 9 bis 18 Uhr. Darüber hinaus sind die SWG natürlich auch per E-Mail zu erreichen: mobizentrale@stadtwerke-giessen.de