Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Unsere 9-Uhr-Karten

Länger schlafen und zusätzlich sparen? Die 9-Uhr-Karten machen es möglich. Ein verlockendes Angebot für alle, die unter der Woche später losfahren. Denn wer später fährt, zahlt bis zu 25% weniger als bei den klassischen Zeitkarten. Das Highlight. Die Vorteile der Zeitkarten, wie die Mitnahmeregelung, die Möglichkeit eines Upgrades in die 1. Klasse sowie vergünstigte Einzelfahrkarten für die Erweiterung des Geltungsbereichs, gelten trotzdem. 

Die Vorteile im Überblick:

  • Länger schlafen, ab 9 Uhr fahren
  • Vier unterschiedliche Varianten der 9-Uhr-Karte (9-Uhr-Monatskarte, Übertragbare 9-Uhr-Jahreskarte im Abo oder ohne und persönliche 9-Uhr-Jahreskarte im Abo)
  • Einen Preisvorteil von bis zu 25% bei Monats- und Jahreskarten im Vergleich zu den normalen Zeitkarten
  • Alle Vorteile der klassischen Zeitkarten inklusive
  • Die Kündigung der Jahreskarte ist bis zum Ende eines Monats möglich
  • Preis der Karte hängt vom gewählten Gültigkeitsbereich ab
  • Der Kauf der Karte kann in RMV-Vertriebsstellen, im RMV-TicketShop erfolgen. Die 9-Uhr-Monatskarte kann außerdem am Fahrkartenautomat erworben werden 
     

Preise

Der Preis Ihrer 9-Uhr-Karte ist abhängig vom gewählten Gültigkeitsbereich. Das RMV-Gebiet ist in Tarifgebiete aufgeteilt. Sie legen fest durch welche Tarifgebiete Sie regelmäßig fahren, woraus sich dann der Preis Ihrer Karte ergibt.

*Ermitteln Sie Ihre Preisstufe entweder unter www.rmv.de oder Sie rufen uns ganz einfach an: Telefon +49 (0) 641 708 1400.
 

Varianten der Tickets

Die 9-Uhr-Karten gibt es in vier unterschiedlichen Ausführungen: als Monatskarte, als übertragbare Jahreskarte im Abonnement oder normal und als persönliche Jahreskarte im Abonnement. 

Erhältlich ist die Karte in Papierform oder als eTicket RheinMain. Sie ist übertragbar – wer die Karte hat, darf fahren. Wer sich für das RMV-HandyTicket entscheidet, verliert die Möglichkeit der Übertragung, da das Ticket personalisiert ist. 
Der erste Gültigkeitstag ist frei wählbar und sind somit nicht an den 1. eines Monats gebunden. Ab diesem Tag ist das Ticket bis einschließlich des gleichen Kalendertags des Folgemonats gültig. Sie sparen bis zu 25% gegenüber den normalen Monatskarten und auch für dieses Ticket gilt die Mitnahmeregelung.

Die übertragbare 9-Uhr-Jahreskarte bietet ein Preisvorteil von bis zu 25 % im Vergleich zur normalen Jahreskarte. Sie können 12 Monate fahren, aber nur den Preis für 10 Monate bezahlen. Ein weiterer Vorteil ist die Übertragbarkeit der Karte – wer die Karte hat, darf fahren. Die Gültigkeit beginnt ab dem 1. eines beliebigen Monats und gilt für ein Jahr. Sie können wählen, ob die Karte im Abonnement mit Ratenzahlung oder Einmalzahlung oder ohne Abonnement mit Einmalzahlung bestellen möchten. Alle Änderungen müssen bis zum 10. Des Vormonats vorliegen und eine Kündigung ist zum Monatsende möglich.  Das Ticket ist als eTicket RheinMain verfügbar. Darüber hinaus profitieren Sie von allen eTicket-Vorteilen wie z.B. Ersatz bei Verlust und der Mitnahmeregelung. 

Auch die personalisierte 9-Uhr-Jahreskarte bietet Ihnen einen Preisvorteil von bis zu 25 % im Vergleich zur normalen Jahreskarte. Sie fahren 12 Monate Bus und Bahn und Zahlen den Preis von 10 Monaten. Die persönliche Jahreskarte gibt es nur als Abo und ist nicht für die Übergangstarifgebiete erhältlich. Sie können wählen, ob Sie in Raten- oder mit einer Einmalzahlung das Ticket erwerben möchten. Es ist ab dem 1. eines beliebigen Monats gültig und beläuft sich auf ein Jahr. Das Abonnement verlängert sich automatisch, sofern es nicht gekündigt wird. Die Kündigung muss zum 10. des letzten gewünschten Gültigkeitsmonats vorliegen. 
Der Bonus dieses Tickets ist die Mobilitätsgarantie. Bei Verspätungen im Regionalverkehr von mehr als 5 Minuten und einer Verlängerung Ihrer Reisezeit um mehr als 20 Minuten (ohne Fahrtalternative) erstatten wir Ihnen bis zu 15 Euro für Taxifahrten oder Zugtickets. Falls Sie Ihren Anschluss verpassen, erhalten Sie bis zu 30 Euro zurück. Zusätzlich dazu gelten alle Vorteile des eTickets RheinMain sowie die Vorteile der persönlichen Jahreskarte. 

Ihr Ticket: So einfach geht's!

Alle 9-Uhr-Karten können sowohl in einer RMV-Vertriebstelle, online im RMV-TicketShop als auch in der RMVgo App gekauft werden. Die 9-Uhr-Monatskarte kann darüber hinaus auch an einem Fahrkartenautomaten erworben werden.

Für den Kauf einer 9-Uhr-Jahreskarte wählen Sie einfach Ihre bevorzugte Variante der Karte (übertragbar oder persönlich), Ihr Start- und Zielgebiet die Zahlungsart Raten- oder Einmalzahlung. 

Wichtiger Hinweis: Die übertragbare 9-Uhr-Jahreskarte ist zusätzlich auch gegen Barzahlung oder EC-Zahlung in unserer Mobilitätszentrale erhältlich. Sie können das Ticket anschließend sofort mitnehmen.

Kaufmöglichkeiten

Wenn Sie Ihr Ticket online im RMV-TicketShop bestellen, muss die Bestellung bis zum 20. des Monats veranlasst worden sein. Die Chipkarte, sofern Sie noch keine besitzen, wird Ihnen per Post zugesendet. Falls Sie bereits eine bei meinRMV registrierte Chipkarte besitzen sollten, kann diese auch für Online-Bestellungen genutzt werden. Das online erworbene Ticket wird Ihnen nach der Bestellung elektronisch zur Verfügung gestellt und kann dann auf die Chipkarte übertragen werden.

Hinweis: 
Bei dem Kauf einer 9-Uhr-Monatskarte können Sie in einer RMV-Vertriebsstelle oder online im RMV-TicketShop immer den ersten Gültigkeitstag frei wählen.

Wenn Sie Ihre Karte vor Ort bestellen möchten, muss dies bis zum 10. des Vormonats erfolgen. Um die Bestellung Ihres Tickets so schnell und einfach wie möglich zu gestalten, bringen Sie den ausgefüllten Bestellschein gerne direkt mit zu Ihrem Termin. 

Hinweis: 
Bei dem Kauf einer 9-Uhr-Monatskarte können Sie in einer RMV-Vertriebsstelle oder online im RMV-TicketShop immer den ersten Gültigkeitstag frei wählen.

Jetzt bestellen
Einfach Bestellschein herunterladen. Bitte ausfüllen, unterschreiben und persönlich in der RMV-Mobilitätszentrale im Kundenzentrum am Marktplatz in Gießen abgeben oder per Post schicken an:

Stadtwerke Gießen AG
Nahverkehr-Services
Postfach 100953
35339 Gießen

Neben dem eTicket ist diese Karte auch in Form des RMV-Handy-Ticket verfügbar. Hierfür benötigen Sie ein meinRMV-Benutzerkonto. 

Bei einem Kauf an einem Fahrkartenautomaten gilt die Karte ab sofort oder kann bis zu vier Wochen im Voraus erworben werden. 

Kundensupport

Sie haben weitere Fragen zu unseren Tickets, Verkehrsverbindungen oder anderen Themen rund um Mobilität? Wenden Sie sich gern an die RMV-Mobilitätszentrale Gießen oder das SWG-Kundenzentrum. 

Anschrift

RMV-Mobilitätszentrale Gießen im SWG-Kundenzentrum
Marktplatz 15
35390 Gießen

Telefon: +49 (0) 641 708 1400
E-mail: mobizentrale@stadtwerke-giessen.de

Öffnungszeiten

Die RMV-Mobilitätszentrale Gießen ist geöffnet:
Mo-Fr: 09:00 – 18:00Uhr