Fernwärmeausbau geht weiter
Der Fernwärmeausbau im Gießener Norden kommt voran. Anfang November verlagern sich die Arbeiten in die Straße „Wingert“.
In Zukunft kommt Fernwärme eine immer größere Bedeutung bei der Beheizung von Gebäuden zu. Aus diesem Grund erweitern die Stadtwerke Gießen (SWG) das dafür nötige Netz in den nächsten Jahren. So zum Beispiel lassen sie bereits seit März im Bereich der Ludwig-Richter-Straße entsprechende Leitungen verlegen. Am kommenden Dienstag, dem 11. November, beginnt der dritte Abschnitt der umfangreichen Baumaßnahme: Die Arbeiten verlagern sich in die Straße „Wingert“.
Hier steht in den kommenden Wochen die Verlegung der isolierten Rohre an, durch die schon bald Fernwärme in Form von heißem Wasser zu neuen Kundinnen und Kunden gelangt. Darüber hinaus nutzen die Fachleute der SWG die Gelegenheit, die freigelegten Hausanschlüsse für Gas und Wasser zu kontrollieren und bei Bedarf auszutauschen. Das dient der Versorgungssicherheit und spart obendrein noch Kosten. „Selbstverständlich informieren die SWG davor die Eigentümerinnen und Eigentümer der betroffenen Liegenschaften“, kündigt SWG-Unternehmenssprecher Ulli Boos an.
Einschränkungen auf ein Minimum reduzieren
Derartige Bauarbeiten gehen immer mit gewissen Einschränkungen für die Anliegerinnen und Anlieger einher. „Die versuchen wir immer, so gering wie möglich zu halten. Etwa, indem die Kollegen vor Ort sicherstellen, dass Geschäfte und Betriebe weiterhin beliefert werden können“, führt Ulli Boos weiter aus.
Weil die neuen Fernwärmeleitungen wie üblich unter der Fahrbahn verlaufen, bedarf es einer Einbahnstraßenregelung. Für die Dauer der Arbeiten ist die Straße „Wingert“ nur in Richtung Grabenstraße befahrbar. Darüber hinaus fallen Parkplätze im für den Verkehr gesperrten Bereich weg. Nicht zuletzt müssen Anwohnerinnen und Anwohner zeitweise mit Baulärm rechnen. „Wir gehen davon aus, dass die Energie und Wasserversorgung durchgängig funktioniert. Sollte aber doch eine Unterbrechung erforderlich sein, teilen wir allen Betroffenen den genauen Zeitpunkt kurzfristig schriftlich mit“, kündigt Ulli Boos an.
Buslinie 15 fährt weiter Umleitung
Die Ludwig-Richter-Straße bleibt auch weiterhin nur in Richtung Wiesecker Weg befahrbar. Folglich wird die Buslinie 15 in Fahrtrichtung „Burgenring“ noch einige Wochen umgeleitet. Heißt: Die Busse biegen nach der Haltestelle „Feuerbachstraße“ vom Wiesecker Weg in die Dürerstraße und dann in die Marburger Straße ab. Hier fahren sie die Haltestelle „Dürerstraße“ an – als Ersatz für die Haltestellen „Röderring“ und „Holbeinring“. Die Haltestelle „Röderring“ ist weiterhin mit der Linie 5 zu erreichen.
Weitere Informationen zu aktuellen Umleitungen und den damit verbundenen Fahrplanänderungen gibt es unter der Telefonnummer 0641 708-1400, im Internet auf www.stadtwerke-giessen.de/verkehrshinweise oder in der RMV-Mobilitätszentrale Gießen im SWG-Kundenzentrum am Marktplatz. Öffnungszeiten: montags bis freitags 9 bis 18 Uhr. Darüber hinaus sind die SWG natürlich auch per E-Mail zu erreichen: mobizentrale@stadtwerke-giessen.de